Wetterbericht Deutschland heute Gesamtwetterlage
Letzte Aktualisierung: 22.09.2023, 02.09 Uhr
Die Kaltfront eines umfangreichen Tiefs über der Norwegischen See schwenkt aktuell über Deutschland hinweg ostwärts. Ihr folgt kühlere Meeresluft.
WIND/STURM:
Mit Durchzug einer Kaltfront in den kommenden Stunden in der Osthälfte bis nach Ostbayern vor allem in Schauernähe vorübergehend steife Böen (Bft 7) aus West.
Im Laufe des Vormittags und Mittags im Nordwesten und Westen erneut auffrischender Südwestwind, dabei in Kammlagen der westlichen und zentralen Mittelgebirge, in exponierten Leelagen und auf den Nordseeinseln einzelne steife Böen (Bft 7), auf dem Brocken stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen (Bft 8 bis 9).
In der Nacht zum Samstag im Binnenland abnehmender Wind. Über der Nordsee und auf den Inseln nach wie vor steife Böen aus West bis Südwest.
GEWITTER:
Bis in die Frühstunden mit Kaltfrontpassage in der Osthälfte sowie im Osten Bayerns neben Schauern auch noch einzelne kurze Gewitter mit steifen bis stürmischen Böen.
Tagsüber zunächst kaum Gewitter, am ehesten noch im Nordseeumfeld. Am späten Nachmittag bzw. Abend bis in die Nacht zum Samstag dann von Westen und Südwesten auf die Mitte und den Nordwesten übergreifend neben Schauern auch einzelne Gewitter. Dabei örtlich Graupel und starke bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8), im Nordseeumfeld vor allem nachts auch gebietsweise Starkregen.
STARK-/DAUERREGEN:
An den Alpen und im südlichen Alpenvorland schauerartiger Regen mit wechselnden Intensitäten. Bis in die Nacht zum Samstag dort gebietsweise 25 bis 35 l/qm in 12 bis 24 Stunden, in Staulagen auch mehr.
Aktuelles Wetter und aktuelle Temperaturen in Deutschland
Wettervorhersage für heute
Bis in den Vormittag im Osten noch Schauer, vereinzelt Gewitter. Im Süden ganztags regnerisch, sonst zunächst Wetterberuhigung, abends im Westen erneut Schauer und Gewitter.
Heute Nacht und in der Früh im Westen aufgelockert bewölkt und trocken. Im Nordosten und Osten Durchzug von Schauern, vereinzelt Gewitter, im Südwesten regnerisch. In der Lausitz und in Südostbayern noch trocken. Frühwerte 17 bis 9 Grad.
Am Vormittag in der Osthälfte stark bewölkt und abziehende Schauer. Von der Schwäbischen Alb bis zum Oberpfälzer Wald nach Südostbayern ausbreitend regnerisch. Sonst wechselnde Bewölkung mit Aufheiterungen und zunächst nur vereinzelte Schauer oder Gewitter, am ehesten im Nordseeumfeld. Spätnachmittags und abends dann auch im Südwesten und Westen aufkommende, teils gewittrige Schauer. Höchsttemperaturen 15 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Westen und Nordwesten teils frischer und stark böiger Südwestwind, im Bergland und an der Nordsee teils stürmische Böen.
In der Nacht zum Samstag im Süden weiterhin gebietsweise Regen. An der Nordsee weitere Schauer und einzelne Gewitter. Sonst rasch abklingende Schauer und größere Wolkenlücken. Örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen 11 bis 5 Grad, an der See etwas milder. An der Nordsee zeitweise stürmischer Südwest- bis Westwind, sonst schwachwindig.
Wettervorhersage für morgen
Am Samstag im Süden meist stark bewölkt und vor allem in Alpennähe zunächst häufig Regen, allmählich nachlassend. Sonst im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken und vor allem im Westen und Nordwesten einzelne Schauer, an der Nordsee vereinzelt kurze Gewitter. Von der Mitte bis in den Osten mehr Sonne und oft trocken. Höchstwerte an den Alpen kaum 15 Grad, sonst 17 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West mit steifen Böen an der Nordsee und im Bergland.
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen bewölkt, aber kaum mehr Regen. Sonst aufgelockert bis gering bewölkt, teils klar, nur an der Nordsee vereinzelt Schauer. Örtlich Nebelbildung. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad, an den Küsten milder.
Wettervorhersage für übermorgen
Am Sonntag oft sonnig oder leicht bewölkt, lediglich an den Alpen noch vermehrt Quellwolken, aber meist trocken. Auch ganz im Norden zeitweise Durchzug von Wolkenfeldern. Tageshöchsttemperaturen 17 bis 21 Grad, am Alpenrand etwas kühler. Im Nordwesten mäßiger Wind aus Südwest, sonst meist schwachwindig.
In der Nacht zum Montag meist klar, örtlich Nebelfelder und Abkühlung auf 10 bis 6 Grad, unmittelbar an der See auf 14 Grad.
Wettervorhersage für über-übermorgen
Am Montag im Nordwesten hohe Bewölkung, sonst nach Nebelauflösung vielfach heiter und trocken. Die Luft erwärmt sich auf Höchstwerte zwischen 18 und 24 Grad. Der Wind weht schwach aus Ost bis Südost.
In der Nacht zu Dienstag vielfach klar, strichweise Nebelbildung. Nachttemperaturen zwischen 11 und 5 Grad.
|