Meine Orte
     Top News

     

    Wetterbericht Deutschland 02.05.2024

    Gesamtwetterlage

    Letzte Aktualisierung: 01.06.2024, 13.29 Uhr
    Ein Tief zieht von Böhmen nach Polen. Es bestimmt mit mäßig warmer, vor allem aber sehr feuchter Luft unser Wetter. 
    
    DAUERREGEN (teils extremes UNWETTER):
    Im Süden und über der Landesmitte zögernde nachlassende Dauerniederschläge, über der südlichen Mitte in Schauer und Gewitter übergehend (siehe Block drunter). 
    Für die südlichen Regionen: Zu den bereits gefallenen Mengen entlang und südlich der Donau bis zum Abend nochmal flächig 15 bis 25 l/qm, örtlich bis 40 l/qm (z.B. Berchtesgadener Land).
    In der Nacht auf Montag vor allem noch vom Berchtesgadener Land bis in den Münchner Raum 5 bis 15, örtlich im Alpenstauf auch bis 30 l/qm in 12 h. Sonst gebietsweise Gefahr von Starkregen durch Gewitter (siehe Block drunter)
    
    GEWITTER/STARKREGEN (lokal UNWETTER):
    Heute Nachmittag in Südbrandenburg, dem südlichen Sachsen-Anhalt, Ostthüringen und Sachsen beginnend und bis zum Abend bis nach Nordbayern und das nordwestliche Baden-Württemberg ausweitend teils kräftige Gewitter. Dabei örtlich heftiger Starkregen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit (Unwetter), kleinkörniger Hagel und stürmische Böen möglich. Über mehrere Stunden können 40 bis 60 l/qm fallen, im östlichen Thüringen, Westsachsen, sowie angrenzende Region in Sachsen-Anhalt und Bayern sind auch Mengen um 80 l/qm in 6 h nicht ausgeschlossen
    Ansonsten auch weiter westlich und südlich einzelne Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
    
    In der Nacht zum Sonntag zunächst weitere Schauer und Gewitter mit Starkregen, vornehmlich von Thüringen bis nach Nordbayern und Baden-Württemberg. Dabei um 20 l/qm in kurzer Zeit. In der zweiten Nachthälfte abklingend und in Richtung Frankreich abziehend.
    
    Am Sonntag im Bereich zwischen Main und Donau und ausgreifend bis in den Münchner Raum ab den Mittagsstunden Schauer und Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, örtlich Unwetter mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit oder bis 60 l/qm in wenigen Stunden. Zwischen Schwäbischer Alb und dem Nordschwarzwald auch Mengen um 80 l/qm innerhalb weniger Stunden nicht ausgeschlossen.
    Auch von Ostthüringen und Sachsen, bis ins östliche Sachsen-Anhalt und nach Brandenburg/Berlin am Nachmittag und Abend Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm, örtlich um 30 l/qm in kurzer Zeit.
    
    WIND/STURM:
    Im Alpenvorland lebhafter Südwestwind mit steifen, exponiert stürmische Böen (Bft 7 bis 8), auf Alpengipfeln Sturmböen (Bft 9) möglich.
    Am Sonntag an der Nordsee Windböen aus Nordwest (Bft 7).
    
    SCHNEEFALL:
    Je nach Niederschlagsintensität zeitweise auf deutlich unter 2000 m sinkende Schneefallgrenze. Oberhalb von 2000 m dabei bis Sonntagmorgen nochmal bis 10 cm, in Staulagen bis 20 cm Neuschnee in 24 h.
    
    

    Wettervorhersage für heute

    Im Süden zögernd abklingender Dauerregen. Von Oder und Neiße bis in die mittleren Landesteile Gewitter mit Unwetterpotenzial durch Starkregen. Nachts anfangs in der südlichen Mitte noch heftige Gewitter.
    Heute Nachmittag südlich des Mains bedeckt und gebietsweise noch Dauerregen, aber abnehmende Intensität. Von der Lausitz über den zentralen Mittelgebirgsraum bis nach Unterfranken kräftige Gewitter. Dabei große Regenmengen mit lokaler Überflutungsgefahr möglich! Sonst bei einem Sonne-Wolken-Mix einzelne Schauer oder Gewitter. Im Norden und Nordosten gebietsweise länger sonnig und trocken. Erwärmung auf 18 bis 26 Grad, im Dauerregen in der Südhälfte auf 14 bis 18 Grad. Mäßiger, teils stark auflebender Wind um Nord, im Süden um West. 
    In der Nacht zum Sonntag im Süden regional weiterer Regen, allmählich nachlassend. In der Mitte anfangs örtlich kräftige Gewitter. Sonst wolkig oder gering bewölkt und trocken. Minima 15 bis 9 Grad.
    

    Wettervorhersage für morgen

    Am Sonntag im Süden Übergang in wechselhaftes Schauerwetter mit teilweise kräftigen Gewittern. Auch im Osten im Tagesverlauf zunehmend teils kräftige Gewitter. Lokal Unwetter durch heftigen Starkregen. Ansonsten wolkig und nur geringes Schauerrisiko, insbesondere im Norden auch länger sonnig und durchweg trocken. Höchstwerte 17 bis 24 Grad. Mäßiger, in Böen mitunter frischer Wind aus West bis Nord.
    In der Nacht zum Montag südlich einer Linie Schwarzwald-Oberpfälzer Wald viele Wolken und weitere schauerartige, örtlich gewittrige Regenfälle. Auch im Erzgebirgsumfeld anfangs noch etwas Regen. Im Rest des Landes bei unterschiedlicher Bewölkung überwiegend trocken. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad. 
    

    Wettervorhersage für übermorgen

    Am Montag im Nordwesten Bewölkungsaufzug und etwas Regen. Vom Bodensee bis nach Niederbayern dichte Wolken und schauerartiger Regen von einzelnen Gewittern durchsetzt, lokal Starkregen. Sonst längere sonnige Abschnitte und trocken. Höchsttemperaturen zwischen 16 und 22 Grad, am kühlsten dabei an der Nordsee. Schwacher bis mäßiger, insbesondere an der See stark böig auflebender West- bis Nordwestwind. 
    In der Nacht zum Dienstag im Norden stark bewölkt und örtlich etwas Regen. Über der breiten Mitte einige Wolkenauflockerungen, teilweise klar und trocken. Ganz im Süden wolkig bis stark bewölkt und langsam abklingende Niederschläge. Minima 13 bis 7 Grad.
    
    

    Wettervorhersage für über-übermorgen

    Am Dienstag in der Nordwesthälfte stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen. Auch an den Alpen viele Wolken und gelegentlich ein paar Tropfen. In den anderen Landesteilen im Tagesverlauf neben Sonne auch Quellwolken, aber trocken. Temperaturmaxima 18 bis 24 Grad, bei auflandigem Wind etwas kühler. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee zeitweise stark böiger Wind aus Südwest bis West. 
    In der Nacht zum Mittwoch in der Nordhälfte viele Wolken und schauerartiger Regen, im Nordseeumfeld eventuell einzelne Gewitter. Sonst wolkig oder gering bewölkt, an den Alpen etwas Regen möglich, sonst meist niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen 14 bis 8 Grad. 
    
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
    Heute<< 03. Mai 202401. Mai 2024 >>
    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.