Meine Orte
     Top News

     

    Wetter: Zeitweise wechselhaft mit Schauern und Gewitter

    Offenbach - Heute in der Südwesthälfte stark bewölkt bis bedeckt, im Westen nachlassender, in Richtung Niederlande abziehender Regen. Im äußersten Süden örtlich leichter Regen.

    Agrarwetter 03.05.2024
    (c) proplanta

    Nachfolgend bei wechselnder Bewölkung nur noch einzelne Schauer. Nach Nordosten zu zunächst heiter bis sonnig, tagsüber zunehmende Quellwolken und am Nachmittag von der Oberlausitz über Brandenburg und Mecklenburg bis nach Schleswig-Holstein Schauer und Gewitter mit örtlichem Starkregen, lokales Unwetter nicht ausgeschlossen. Im Norden und Nordosten Höchstwerte 20 bis 25 Grad, an den Küsten etwas kühler. Sonst 13 bis 20 Grad. Meist mäßiger, tagsüber auffrischender Wind, im Norden und Nordosten zunächst aus Ost bis Südost, sonst um West.

    In der Nacht zum Samstag im Nordosten allmählich Richtung Ostsee abziehende Schauer und Gewitter. Mitunter auch im Südosten und Osten etwas Regen. Sonst wechselnd, gebietsweise gering bewölkt und meist trocken. Vereinzelt Nebel. Tiefstwerte 11 bis 5, im westlichen Bergland bis 2 Grad.

    Am Samstag wechselnd bewölkt, zunächst nur vereinzelte Schauer. Im Tagesverlauf im Westen und Südwesten aufkommende Schauer oder schauerartiger Regen, vereinzelt Gewitter. Auch im Osten und äußersten Südosten ab den Nachmittagsstunden vermehrt Schauer und einzelne kräftige Gewitter. In den Regionen dazwischen geringere Schauerneigung, an den Küsten auch längere Zeit Sonne. Nicht mehr so warm wie bisher, 15 bis 20, im Osten bis 23 Grad. Meist schwachwindig.

    In der Nacht zum Sonntag vielerorts stark bewölkt mit Regen, teils schauerartig verstärkt, im Nordosten anfangs noch gewittrig. Nur im Osten und Südosten wechselnd bewölkt und überwiegend trocken. Abkühlung auf 11 bis 4 Grad.

    Am Sonntag wechselnd bewölkt, im Nordwesten sowie vom Nordosten und Osten bis in den Süden Schauer, vereinzelt auch Gewitter. Sonst vom Westen bis in Teilen der Mitte zeitweise Aufheiterungen und nur geringe Schauerneigung. Höchstwerte zwischen 16 bis 23 Grad. Schwacher- bis mäßiger Wind, vorwiegend aus Südwest, im Nordwesten vorübergehend auch stark böig.

    In der Nacht zum Montag zunächst nachlassende Schauer und Gewitter, im Laufe der Nacht aus Südwesten aufkommender Regen. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad.

    Am Montag im Norden wolkig und vereinzelte Schauer. In der Mitte und im Süden wechselnd, teils stark bewölkt und häufigere Schauer, örtlich Gewitter, nach Westen und Südwesten zu auch zeitweise Regen. Höchsttemperaturen meist um 20 Grad. Im Norden schwacher, von Nordwest auf Nord drehender Wind, sonst schwacher bis mäßiger Wind aus westlicher Richtung.

    In der Nacht zum Dienstag im Norden wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Sonst einzelne Schauer, im Südosten Regen. Abkühlung auf 11 bis 5 Grad.

    Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Wetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.


    © Deutscher Wetterdienst
    Weitere Artikel zum Thema
    Regenwetter

    Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

    Offenbach - Mit Gewittern und kräftigem Regen muss auch zum Start in die neue Woche gerechnet werden.

    Unwetter Bilder und Fotos 23.05.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 23.05.2024

    Offenbach - Am Samstag im Nordwesten stark bewölkt und anfangs noch kräftiger Regen. Sonst bei wechselnder Bewölkung gebietsweise Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Höchsttemperatur 19 bis 25 Grad. Meist schwachwindig.

    Agrarwetter 23.05.2024

    Wetter: In Teilen weiterhin wechselhaft mit Unwetterpotential

    Offenbach - Heute Vormittag von Nordfriesland bis in die Uckermark noch schauerartig verstärkter Regen, teils Starkregen. Zur Ostsee abziehend. Im Rest des Landes anfangs oft noch wolkenfrei, im Tagesverlauf aufgelockerte Quellbewölkung.

    Rekordregen 2024

    Pfingst-Unwetter brachte lokal Niederschlagsrekorde

    Saarbrücken / Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat um das Pfingst-Hochwasser im Saarland und in Teilen von Rheinland-Pfalz lokal Niederschlagsrekorde gemessen.

    Unwetterschäden

    Versicherer: Unwetterschäden 2023 mehr als verdoppelt

    Berlin - Wetterextreme wie Sturm, Hagel, Hochwasser und Starkregen haben die bei Versicherungen gemeldeten Schäden in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr auf rund 660 Millionen Euro anschwellen lassen.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.