Meine Orte
     Top News

     

    Wetter: Weitestgehend sonnig, einzelne Schauer und Gewitter möglich

    Offenbach - Heute Mittag und am Nachmittag neben wenigen Quellwolken viel Sonnenschein. Im Erzgebirge, Oberpfälzer- und Bayerischen Wald sowie im Schwarzwald ab dem Nachmittag Schauer möglich, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen.

    Agrarwetter 12.05.2024
    Heute sonnig und meist trocken, nur im Bergland geringes Gewitterrisiko. Zu Wochenbeginn in den südwestlichen Regionen zunehmend Schauer und teils starke Gewitter, sonst weiter ruhiges und warmes Hochdruckwetter. (c) proplanta

    Höchstwerte im Nordosten 18 bis 21 Grad, sonst 20 bis 26 Grad, am Rhein bis 28 Grad. Direkt an der See etwas kühler. Schwacher, im Norden auch mäßiger Ostwind.

    In der Nacht zum Montag im äußersten Westen und Südwesten aufziehende dichtere Bewölkung und vereinzelte Gewitter oder schauerartiger Regen. Sonst gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte in der Osthälfte 11 bis 5 Grad, sonst 15 bis 9 Grad.

    Am Montag im äußersten Westen, Südwesten und Süden stark bewölkt, gebietsweise schauerartiger Regen und im Tagesverlauf teils kräftige Gewitter mit Starkregen, lokal Unwetter nicht ausgeschlossen. Sonst weiterhin viel Sonne und trocken. Höchsttemperaturen 20 bis 27, an der See um 19 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden leicht böiger Ost- bis Südostwind, bei Gewittern Gefahr von Sturmböen.

    In der Nacht zum Dienstag rasch abklingende Schauer und Gewitter und nachfolgend Auflockerungen. In der Nordosthälfte meist klar. Im Westen und Süden gebietsweise dichter Nebel. Temperaturminima zwischen 15 Grad im Westen und bis 7 Grad im Bayerischen Wald.

    Am Dienstag im äußersten Westen und Südwesten nach sonnigem Start Bildung von Quellwolken und besonders am Nachmittag dort gebietsweise Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Sonst viel Sonne und trocken. Erwärmung auf 21 Grad an der Ostsee und bis 28 Grad im Westen und der Mitte. Schwacher bis mäßiger, in der Nordosthälfte teils stark böiger Wind aus Ost bis Südost.

    In der Nacht zum Mittwoch im Südwesten gebietsweise schauerartig verstärkter, anfangs gewittriger Regen. Sonst niederschlagsfrei und überwiegend klar. Temperaturrückgang auf 13 bis 8 Grad.

    Am Mittwoch in der Nordosthälfte viel Sonne und trocken. Sonst zeit- und gebietsweise schauerartiger Regen, im Tagesverlauf auch wieder teils starke Gewitter. Höchstwerte zwischen 18 Grad im Südwesten und 27 Grad in Brandenburg. Im Nordosten mäßiger bis frischer, in Böen starker Wind aus Südost, sonst meist schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West.

    In der Nacht zum Donnerstag abseits der Nordosthälfte teils schauerartig verstärkter Regen, teils auch noch gewittrig verstärkt. Im Nordosten dagegen trocken und oft klar. Tiefstwerte zwischen 13 und 8 Grad.

    Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Wetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.


    © Deutscher Wetterdienst
    Weitere Artikel zum Thema
    Agrarwetter 31.05.2024

    Wetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

    Offenbach - Heute Mittag bis zum Abend im Süden Unwetterlage durch ergiebigen Dauerregen! Auch sonst oft stark bewölkt und einzelne, teils kräftige Schauer. Entlang von Oder und Neiße bis nach Vorpommern am Nachmittag und Abend lokal auch kräftige Gewitter.

    Wetter im Frühling 2024

    Deutschlandwetter im Frühjahr 2024: Es war noch nie so warm

    Offenbach - Das Frühjahr 2024 war in Deutschland das wärmste seit Messbeginn im Jahr 1881. Uwe Kirsche, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD): „Der Klimawandel lässt sich nicht ausblenden. Nach dem wärmsten Februar und März in diesem Jahr erleben wir in Deutschland nun eine Mitteltemperatur im Frühling, die seit Messbeginn noch nie so hoch war.“

    Heftiger Regen im Süden

    Gefahr von Überschwemmungen in Süddeutschland

    Offenbach - Von Freitag bis Sonntag regnet es in Teilen Deutschlands heftig. «Die seit Tagen angekündigte Unwetterlage für weite Bereiche Süddeutschlands ist nun südlich der Donau bereits im Gange und breitet sich in der Folge weiter nach Norden aus», meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitagvormittag. Für zahlreiche Landkreise hat der DWD Unwetterwarnungen herausgegeben.

    Unwetter Bilder und Fotos 02.06.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

    Offenbach - Am Dienstag im Nordwesten und Norden stark bewölkt und Regen, teils schauerartig verstärkt. An den Alpen einzelne Gewitter. Sonst wechselnd bewölkt, kaum Schauer, nach Südwesten längere sonnige Abschnitte.

    Hochwassergefahr

    Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

    Stuttgart - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am kommenden Wochenende viel Regen. Regional könnten Hochwasser in Baden-Württemberg auftreten.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.