Meine Orte
     Top News

     

    Warmer Sonntag mit viel Sonne - Gewitter im Westen und Süden

    Frankfurt/Bochum - Von zwei Seiten zeigt sich das Wetter am Sonntag in Deutschland. Die Menschen im Nordosten können sich auf viel Sonne und hohe Temperaturen freuen, im Westen und Süden hingegen kann es bei feuchter Luft immer wieder zu Schauern und Gewittern kommen.

    Wetter am Sonntag
    (c) proplanta

    Zum Start in die neue Woche werden die Schauer und Gewitter aber auch dort weniger. «Die Beruhigung ist aber nur von kurzer Dauer, denn bereits am Dienstag erfasst eine Kaltfront die westlichen Bundesländer mit neuen Schauern und Gewittern», sagte Gustav Puhr vom Wetterdienst meteomedia am Samstag.

    Am Sonntag dominieren vom Rheinland bis zum Bodensee und Schwarzwald sowie am Alpenrand oft Wolken. Tagsüber muss man mit teils heftigen Schauern und Gewittern rechnen. Die Sonne lässt sich nur ab und zu blicken.

    Freundlicher wird es vom Emsland über Nordhessen bis nach Niederbayern, wenngleich tagsüber auch dort einzelne gewittrige Schauer möglich sind. Auf einen durch und durch sonnigen und trockenen Tag können sich lediglich die Menschen im Nordosten freuen. Die Temperaturen erreichen 24 bis 30 Grad, im sonnigen Norden und Osten oft bis zu 32 Grad. Etwas kühler bleibt es an der Ostsee.

    In der Nacht zum Montag ziehen die Schauer fast überall ab, und tagsüber herrscht in weiten Teilen des Landes strahlender Sonnenschein. Einzig westlich des Rheins und vom Schwarzwald bis zum Alpenrand bilden sich tagsüber noch ein paar Schauer und Gewitter, die stellenweise kräftig ausfallen können. Mit 27 bis 32 Grad wird es erneut sehr warm, nur an der Ostsee und vereinzelt im Süden muss man sich mit etwas kühleren Temperaturen begnügen.

    Im Nordosten bleibt es auch am Dienstag bis zum Abend sonnig und trocken, Wolken mit Schauern und Gewittern gibt es im Westen und Süden. Die Temperaturen steigen auf 27 bis 33 Grad, ganz im Westen bleibt es kühler. (dpa)


    Weitere Details finden Sie in unserem > Profi-Wetter.


    Weitere Artikel zum Thema
    Unwetter Bilder und Fotos 27.05.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 27.05.2024

    Offenbach - Am Mittwoch im Osten wechselnd bewölkt und weitgehend trocken. Im Westen viele Wolken mit Schauern und Gewittern, im Nordwesten geringe Unwettergefahr durch Starkregen.

    Hochwassergefahr

    Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

    Stuttgart - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am kommenden Wochenende viel Regen. Regional könnten Hochwasser in Baden-Württemberg auftreten.

    Mai-Wetter 2024

    Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

    Offenbach - Schauer und Gewitter dürften auch in den kommenden Tagen das Wetter in einigen Teilen Deutschland bestimmen.

    Unwetter Bilder und Fotos 31.05.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

    Offenbach - Am Sonntag in der Südosthälfte anfangs bedeckt und regnerisch, im Tagesverlauf Übergang in wechselhaftes Schauerwetter. Nur südlich der Donau noch längere Zeit Regen.

    Agrarwetter 27.05.2024

    Wetter: Gewitter- und Starkregen - vor allem im Süden Unwetterpotential

    Offenbach - Heute wechselnd bis stark bewölkt mit schauerartigem Regen in einem breiten Streifen von Südwesten bis in den Nordosten. Nachmittags zunehmend Gewitter mit Gefahr von Starkregen.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.