Meine Orte
     Top News

     

    Sonne und Schauer im steten Wechsel

    Frankfurt/Bochum - Der Sommer fährt derzeit Achterbahn: Nach kräftigen und kühlen Regentagen wird es zur Wochenmitte wieder wärmer und trockener.

    Wetteraussichten
    (c) proplanta

    Schon am Freitag sinken die Temperaturen aber wieder, Wolken und Niederschläge nehmen zu. «Am Wochenende steigen die Temperaturen voraussichtlich wieder etwas an. Es bleibt aber weiterhin gebietsweise unbeständig», sagte Marius Menz vom Wetterdienst meteomedia am Dienstag. Hoch «Xanthos» bringt am Donnerstag schönes Sommerwetter und löst Schauer-Tief «Elfriede» ab.

    Am Mittwoch bleibt es im Südosten Deutschlands noch meist stark bewölkt und es regnet immer wieder. Am Nachmittag fallen am Alpenrand die letzten Tropfen, auch im Bayerischen Wald können noch einzelne Schauer niedergehen, die Sonne zeigt sich höchstens ab und zu. Von der Eifel über das Weserbergland bis zu den Nordfriesischen Inseln macht sich Aprilwetter mit Regenschauern, Gewittern und Sonnenschein breit. In den übrigen Regionen Deutschlands scheint die Sonne und bleibt es meist trocken. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 25, im Osten auch bis auf 27 Grad. In den Regengebieten wird es etwas kühler.

    In der Nacht zum Donnerstag fällt an der Nordsee Regen, im Rest des Landes ist es trocken und meist nur leicht bewölkt oder gar sternenklar. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 14 Grad. «Ziemlich sonnig - bis auf den äußersten Norden», lautet die Vorhersage für den Donnerstag. Am Abend kommt von Südwesten her aber schon wieder teils kräftiger Regen auf. Die Temperaturen bleiben unverändert. Unbeständig geht es am Freitag weiter. Von Südwesten her breitet sich teils ergiebiger Regen bis nach Vorpommern aus. Weitgehend trocken und ziemlich sonnig ist es dagegen im Nordwesten. In der Osthälfte Deutschlands geht es recht windig zu. Die Temperaturen sinken auf maximal 19 bis 24 Grad, in Bayern liegen die Höchstwerte sogar verbreitet unter 20 Grad. (dpa)


    Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de 


    Weitere Artikel zum Thema
    Überschwemmungen

    Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

    Offenbach - Heftiger Regen wird erwartet, Überflutungen sind nicht ausgeschlossen: Die Wetterprognosen für das Wochenende verheißen für einige Teile Deutschlands nichts Gutes.

    Wetter im Mai 2024

    Deutschlandwetter im Mai 2024: Sehr warm mit außergewöhnlich viel Niederschlag

    Offenbach - Im Mai 2024 übernahm eine festgefahrene Tiefdrucklage die Regie über Mitteleuropa. Sie führte zu einer dynamischen und instabilen Witterung. Dies äußerte sich auch in Deutschland in wiederholten unwetterartigen Niederschlägen.

    Unwetter Bilder und Fotos 30.05.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

    Offenbach - Am Samstag vom Bodensee bis zur Lausitz anhaltend regnerisch, teils ergiebige Mengen mit Überflutungsgefahr! In den weiteren Landesteilen bei einem Sonne-Wolken-Mix einzelne Schauer oder kurze Gewitter, im Westen und Nordwesten gebietsweise längere sonnige Abschnitte und häufiger trocken.

    Agrarwetter 30.05.2024

    Wetter: Dauerregen im Südosten

    Offenbach - Heute anfangs im Südosten und in den mittleren Landesteilen gebietsweise schauerartige Regenfälle. Sonst teils aufgelockert und meist trocken.

    Unwetter Bilder und Fotos 31.05.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

    Offenbach - Am Sonntag in der Südosthälfte anfangs bedeckt und regnerisch, im Tagesverlauf Übergang in wechselhaftes Schauerwetter. Nur südlich der Donau noch längere Zeit Regen.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.