Meine Orte
     Top News

     

    Wetterbericht Deutschland 21.09.2023

    Gesamtwetterlage

    Letzte Aktualisierung: 02.12.2023, 07.26 Uhr
    In kalter Meeresluft setzt sich das wechselhafte und frühwinterliche Wetter fort. Der Süden und Südosten werden dabei von einem Tief über Oberitalien beeinflusst. 
    
    SCHNEEFALL (teils UNWETTER)/SCHNEEVERWEHUNGEN:
    Im Süden und Südosten bis zum Nachmittag/Abend noch andauernde Schneefälle. Intensität langsam nachlassend. Zu den bereits gefallenen unwetterartigen Mengen von 20 bis 40 cm, kommen nochmal 1 bis 5 cm Neuschnee hinzu. Südlich von München ausgreifend bis zum Allgäu und Berchtesgadener Land werden nochmal 5 bis 10 cm, örtlich im Stau bis 15 cm Neuschnee bis Samstagabend erwartet. Am späten Nachmittag und Abend nur noch direkt an den Alpen und im Bayerwald letzter Schnee, eingangs der Nacht auch dort abziehend. 
    Zudem in alpinen Hochlagen und Kammlagen der östlichen Mittelgebirge bei stark böig auffrischendem Wind Schneeverwehungen möglich. 
    
    Darüber hinaus von der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bis nach Nordhessen und Ostwestfalen ein wenig Schnee (1 bis 3 cm). Im Tagesverlauf vom Erzgebirge bis nach Ostsachsen und zur Lausitz ausgreifend ein wenig Neuschnee (1 bis 4 cm).
    
    In der Nacht zum Sonntag von Niedersachsen bis zur Mitte sowie in der Lausitz gelegentlich etwas Schneefall, aber nur geringer Neuschneezuwachs (1 bis 4 cm). In freien Lagen bei mäßigem bis frischem Wind in alpinen Hochlagen und Kammlagen der östlichen Mittelgebirge weiterhin Gefahr von Schneeverwehungen.
    
    FROST/GLÄTTE:
    Tagsüber verbreitet leichter, im Mittelgebirgsraum oberhalb von 600 m mäßiger Dauerfrost. Nur entlang des Rheins und im Emsland sowie unmittelbar an der See vorübergehend teils frostfrei.
    
    In der Nacht zum Sonntag verbreitet leichter bis mäßiger Frost mit Tiefstwerten zwischen -2 und -8 Grad. Nur unmittelbar an den Küsten bei auflandigem Wind etwas milder und teils frostfrei. Dagegen über Schneeflächen bei Aufklaren, vor allem in Schleswig-Holstein und vom südwestlichen Bergland ausgreifend bis in den Münchner Raum, sowie in den Hochlagen der Alpen und des Bayerwalds teils strenger Frost mit Tiefstwerten zwischen -10 und -15 Grad.
    
    NEBEL:
    
    In der Nacht zum Sonntag vor allem in Schleswig-Holstein und im Südwesten stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
    
    

    Wettervorhersage für heute

    Im Süden und Südosten ergiebiger Schneefall, nachlassend. Sonst nur stellenweise Schneeschauer und Glätte, verbreitet Dauerfrost.
    Heute im Süden, Osten und Teilen der Mitte stark bewölkt oder bedeckt und vom Alpenrand bis zur Oberlausitz zeitweise Schneefall, am Alpenrand und in den Alpen weiterhin kräftig. Sonst etwas Sonne und zunächst im Norden und Nordwesten, später bis in die östliche Mitte ausgreifend einzelne Schneeschauer. Tageshöchsttemperaturen -5 bis 0 Grad, an der See sowie in den Niederungen im Süden und Westen zarte Plusgrade. Schwacher bis mäßiger, von Nord auf West drehender Wind.
    In der Nacht zum Sonntag im Südosten und Osten abklingender Dauerschneefall, dagegen vorrangig in der Nordosthälfte aus meist kompakter Bewölkung noch gebietsweise Schneeschauer. In der Südwesthälfte überwiegend niederschlagsfrei und regional Wolkenauflockerungen, dann leicht erhöhtes Nebelrisiko. Tiefstwerte -2 bis -8 Grad, über Schnee teils unter -10 Grad.
    

    Wettervorhersage für morgen

    Am Sonntag zeitweise Sonne, insbesondere im Osten und teils an den Küsten örtlich noch etwas Schneefall, sonst überwiegend trocken. Am Abend im Westen Wolkenverdichtung und allmählich ansteigendes Schneefallrisiko. Oftmals leichter Dauerfrost zwischen 0 und -4 Grad, nur in den Niederungen vom Emsland bis zum Hochrhein Höchstwerte zwischen 0 bis +3 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West.
    In der Nacht zum Montag im Norden, Nordwesten und der nördlichen Mitte meist bedeckt und zeitweise Schneefall, am Niederrhein teils in Regen übergehend. Ansonsten teils wolkig, teils klar und niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen am Niederrhein um +1 Grad, sonst zwischen -1 und -8 Grad, bei längerem Aufklaren über Schnee und südlich der Donau -10 bis -15, vereinzelt bis -18 Grad. 
    

    Wettervorhersage für übermorgen

    Am Montag im Nordosten, Osten und Südosten Auflockerungen und meist trocken. Sonst aus Westen Niederschlag, am Niederrhein Regen, sonst zunächst oft Schnee, später aber teils in Regen übergehend mit örtlicher Glatteisgefahr. Höchstwerte im Westen und Südwesten 1 bis 4 Grad, sonst überwiegend Dauerfrost bei -4 bis 0 Grad. Meist schwachwindig. 
    In der Nacht zum Dienstag auf die Mitte ausgreifend Niederschlag, teils gefrierender Regen mit Glatteisgefahr. Im Nordosten und Südosten noch meist trocken. Tiefstwerte -2 bis -8 Grad, entlang und westlich des Rheins kaum unter 0 Grad. 
    

    Wettervorhersage für über-übermorgen

    Am Dienstag auf den Nordosten übergreifend Niederschlag, dort noch meist Schnee. Im Westen und Südwesten unterhalb 600 m meist Regen, teils mit Glatteis; Unwetter nicht auszuschließen. Lediglich im Südosten noch trocken und Wolkenlücken. Höchsttemperatur im Westen und in tieferen Lagen im Südwesten 2 bis 6 Grad, sonst -3 bis +1 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden und Osten aus Ost, im Westen und Süden aus Südwest bis Süd.
    In der Nacht zum Mittwoch zeitweise Schneefall, in Rheinnähe Regen. Dort um 0 Grad, sonst bei 0 bis -6 Grad weiterhin Gefahr von Glatteis.
    
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
    Heute<< 22. September 202320. September 2023 >>
    © proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.