Meine Orte
     Top News

     

    Wetter: Kaltlufteinbruch zur Mitte der Woche

    Offenbach - Heute wechselnd bis stark bewölkt. Dabei zunächst im Osten und Nordosten sowie an den Alpen, am Nachmittag auch wieder im Nordwesten zeitweise Regen.

    Agrarwetter 19.11.2023
    Die Kaltfront bringt am Dienstag zunächst Regen, der dann in den Mittelgebirgen immer mehr in Schnee übergeht. Viel Schnee wird allerdings nicht liegen bleiben, denn die Kaltluft ist sehr trocken, wodurch auch die Niederschläge rasch abklingen. (c) proplanta

    Dazwischen neben Schauern auch mal länger trocken, in der Südhälfte am Nachmittag Aufheiterungen. Höchsttemperatur 8 Grad auf Rügen bis 16 Grad am Oberrhein. Mäßiger bis frischer, in Böen starker Südwestwind, im Bergland stürmisch, exponiert schwere Sturmböen.

    In der Nacht zum Montag im Norden und in der Mitte stark bewölkt mit neuen, sich ostwärts ausbreitenden Regenfällen. Nach Süden hin und ganz im Norden teils länger trocken und aufgelockert bewölkt. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad, im Bergland teils darunter. Außer im Norden weiterhin sehr windig mit starken bis stürmischen Böen, auf Gipfeln schweren Sturmböen aus Südwest.

    Am Montag im Alpenvorland etwas Sonne und länger trocken, sonst meist starke Bewölkung mit zeitweiligen Regenfällen. Bei Höchstwerten zwischen 8 Grad in Vorpommern und 14 Grad am Oberrhein weiterhin mild. Im Norden und Nordosten schwacher, an der Ostsee mäßiger Ost- bis Nordostwind, sonst mäßiger, in Böen vielfach starker Westwind. Auf den Bergen Sturmböen.

    In der Nacht zum Dienstag viele Wolken und zeitweise Regen, von Norden zögerlich nachlassend. Temperaturrückgang auf 7 bis 2 Grad. An der See frischer und in Böen starker Nordostwind, sonst Windabschwächung.

    Am Dienstag meist bedeckt vor allem im Norden einzelne Auflockerungen. Zeitweise schauerartige Regenfälle, im höheren Bergland zunehmend mit Schnee vermischt. Temperaturanstieg auf 6 Grad im Nordosten und bis 11 Grad am Oberrhein. Im Süden anfangs noch westlicher Wind, nachmittags auch dort schwacher bis mäßiger Nordostwind. An der Ostsee stark böiger Nordostwind.

    In der Nacht zum Mittwoch im Süden meist noch bedeckt und vor allem in den Mittelgebirgen und an den Alpen Schneefall, in Tallagen anfangs noch Regen. Im Norden zunehmend Wolkenauflockerungen. Tiefstwerte zwischen 3 Grad am Oberrhein und -1 bis -4 Grad im Nordosten im höheren östlichen Bergland bis -6 Grad.

    Am Mittwoch an den Alpen anfangs noch Schneefall. Generell im Süden anfangs noch bewölkt, im Tagesverlauf Auflockerungen und meist trocken. Im Norden nach Auflösung einzelner Nebel oder Hochnebelfelder meist heiter, im Laufe des Tages von Nordwesten wieder aufziehende dichte Wolken. Zum Abend an der Nordsee etwas Regen. Höchstwerte zwischen 1 Grad Lausitz und an den Alpen und 8 Grad am Niederrhein. Im höheren Bergland Dauerfrost. Im Süden schwacher nordöstlicher Wind, im Norden auf Südwest drehend und von der Nordsee her auffrischend.

    In der Nacht zum Donnerstag im Süden teils wolkig, teils klar. Im Norden meist bedeckt und von der Nordsee sich ausbreitender Regen. Temperaturrückgang auf 4 Grad an der Nordsee und bis -5 Grad im Allgäu. Im Norden stark auffrischender West- bis Südwestwind mit Sturmböen an den Küsten.

    Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Wetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.


    © Deutscher Wetterdienst
    © proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.