Meine Orte
     Top News

     

    Zwischenhoch Werner sorgt für Rückkehr des Hochsommers

    Frankfurt/Bochum - Zwischenhoch Werner sorgt am Mittwoch für eine Wetterberuhigung vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands mit erneut hochsommerlichen Temperaturen.

    Zwischenhoch Werner
    (c) proplanta

    Doch das nächste Atlantik-Tief steht bereits in den Startlöchern, wie Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst am Montag berichtete. Tief Birgit brachte in der Nacht zum Montag vor allem dem Münsterland und dem Raum Hannover viel Regen mit stellenweise fast 50 Liter pro Quadratmeter.

    Der Dienstag ist nach Vorhersage des Wetterdienstes meteomedia in weiten Teilen Deutschlands durch einen Mix aus Wolken und Sonnenschein geprägt. Dichtere Wolken mit etwas Regen halten sich Richtung Alpen, im Tagesverlauf lockert es jedoch etwas auf. Ebenfalls ausgedehntere Wolkenfelder mit jedoch etwas Sonnenschein zwischendurch machen sich im Westen und in Vorpommern bemerkbar, hier sind auch einzelne Schauer möglich. Im Norden und Osten weht in Böen kräftiger, teils sogar stürmischer Nordwestwind. An der Pommerschen Bucht ist auch mit schweren Sturmböen zu rechnen. Die Tageshöchstwerte liegen meist zwischen 20 und 25 Grad. Etwas kühler ist es zum Teil an der See, wärmer mit bis zu 27 Grad ist es hingegen am Oberrhein.

    In der Nacht zum Mittwoch ziehen vor allem im Nordwesten einige Wolken durch, auch etwas Regen ist möglich. Einzelne Schauer sind auch in Vorpommern einzuplanen. Ansonsten bleibt es überwiegend trocken und aufgelockert bewölkt. Der Wind flaut ab und die Temperaturen sinken auf 11 bis 17 Grad. Der Mittwoch bringt vor allem dem Süden Deutschlands viel Sonne. Im Norden und Nordwesten ziehen zeitweise auch ausgedehntere Wolkenfelder durch, besonders Richtung Nordsee kann es auch etwas regnen. Ansonsten bleibt es bei höchstens vereinzelten Schauern, auch die Sonne zeigt sich zwischendurch immer wieder. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 30 Grad, am Oberrhein sind auch 31 oder 32 Grad möglich. Etwas kühler bleibt es hingegen Richtung Küste.

    Am Donnerstag überwiegt ebenfalls der Sonnenschein, im Tagesverlauf ziehen jedoch aus Nordwesten teils kräftige Schauer und Gewitter auf. Mit auffrischendem Südwind steigen die Temperaturen auf hochsommerliche 27 bis 33 Grad, mit den Schauern kühlt es jedoch wieder ab. (dpa)


    Weitere Details finden Sie in unserem > Profi-Wetter.


    Weitere Artikel zum Thema
    Aktuelle Unwetterwarnung Baden-Württemberg

    Unwetterwarnung im Südwesten: Gewitter & Starkregen erwartet

    Stuttgart - Heute regnet es in Baden-Württemberg vielerorts, zum Teil werden auch unwetterartige Gewitter erwartet.

    Überschwemmungen

    Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

    Offenbach - Heftiger Regen wird erwartet, Überflutungen sind nicht ausgeschlossen: Die Wetterprognosen für das Wochenende verheißen für einige Teile Deutschlands nichts Gutes.

    Hochwassergefahr

    Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

    Stuttgart - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am kommenden Wochenende viel Regen. Regional könnten Hochwasser in Baden-Württemberg auftreten.

    Hochwasser in Bayern

    Hochwasser in Bayern erwartet - bis 150 Liter pro Quadratmeter

    München - Regen, Regen und noch mehr Regen: Ein von Italien über die Alpen nach Norden ziehendes Tief bringt bis Sonntag gewaltige Niederschläge nach Bayern.

    Agrarwetter 28.05.2024

    Wetter: Tief ORINOCO bringt am Wochenende kräftigen Regen und Hochwassergefahr

    Offenbach - Heute im Osten und Südosten anfangs schauerartiger, teils gewittriger Regen, bis zum Mittag langsam nachlassend und nachfolgend Auflockerungen. Sonst wechselnd bewölkt, im Südwesten auch länger sonnig und nur vereinzelt Schauer oder Gewitter.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.