Meine Orte
     Top News

     

    Wetter: Wetterbesserung und zunehmend wärmer

    Offenbach - Heute wechselnd bis stark bewölkt und von NRW über Mitteldeutschland bis nach Sachsen gebietsweise Regen, nachlassend. Im Westen und der Mitte im Verlauf Schauerwetter, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen.

    Agrarwetter 07.05.2024
    (c) proplanta

    Zudem vom Hochrhein über den gesamten Alpenrand ausgreifender, länger anhaltender Regen. Sonst weitgehend trocken und im Nordosten auch länger sonnig. Höchstwerte zwischen 11 Grad auf Rügen und bis 20 Grad am Niederrhein. Überwiegend schwacher Wind aus Nord bis Nordost.

    In der Nacht zum Mittwoch an den Alpen länger anhaltender und teils kräftiger Regen. Sonst überwiegend abklingende Schauer, im Norden und Nordosten teils gering bewölkt oder klar. Abkühlung auf 10 bis 5, im Nordosten bei längerem Aufklaren bis 3 Grad.

    Am Mittwoch im Südosten stark bewölkt und gebietsweise Regen, an den Alpen länger anhaltend. Im Tagesverlauf auch im Südwesten einzelne Schauer. Sonst von Norden her im Tagesverlauf mehr und mehr Auflockerungen, in Norden und Nordosten sogar länger sonnig und trocken. Höchstwerte 15 bis 21 Grad, an den Alpen kühler. Schwacher Wind aus Nord bis Nordost.

    In der Nacht zum Donnerstag südlich der Donau stark bewölkt und anfangs noch etwas Regen, langsam nachlassend. Sonst gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei, örtlich Nebel. Temperaturrückgang auf 9 bis 2 Grad, mit den tiefsten Werten und örtlichem Bodenfrost im Nordosten.

    Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) neben einigen Quellwolken viel Sonnenschein und weitgehend trocken. Höchstwerte zwischen 17 und 23 Grad, an der See kühler. Meist schwacher Wind im Norden aus Nordwest, im Süden auch Nordost.

    In der Nacht zum Freitag im Norden Durchzug dichterer Wolkenfelder und von Ostholstein bis nach Vorpommern gebietsweise etwas Regen. Sonst gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei, lokal Nebel. Tiefstwerte zwischen 11 und 3 Grad.

    Am Freitag im Norden und Osten wolkig, teils stark bewölkt und im Nordosten örtlich etwas Regen. Sonst nach sonnigem Start Bildung lockerer Quellbewölkung, im Südwesten viel Sonne. Erwärmung auf 15 bis 20 Grad im Norden, sonst 20 bis 26 Grad. Schwacher Wind, in der Nordhälfte aus Nordwest, in der Südhälfte aus Nordost.

    In der Nacht zum Samstag im Norden und Osten bei stärkerer Bewölkung vereinzelt etwas Regen. Sonst gering bewölkt, im Süden teils klar, und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 11 und 5 Grad.

    Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Wetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.


    © Deutscher Wetterdienst
    Weitere Artikel zum Thema
    Agrarwetter 06.06.2024

    Wetter: Im Süden teils kräftige Gewitter mit lokalem Starkregen, auch im Norden schauerartiger Regen

    Offenbach - Heute wechselnd bewölkt mit teils längeren sonnigen Abschnitten. Im Süden und Südosten sowie im östlichen Bergland einzelne Schauer und kräftige Gewitter mit lokalem Starkregen. Auch im Nordwesten und Norden gebietsweise schauerartiger und teils gewittriger Regen. Sonst trocken.

    Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

    Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

    Regensburg/Passau - Geräumte Häuser, aufgeweichte Deiche, gesperrte Bahnstrecken und Suche nach Vermissten - die Hochwasserlage in Bayern bleibt am Mittwoch trotz erster Entspannungssignale aus einigen Landesteilen weiter angespannt.

    Überschwemmung

    Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser

    Offenbach/Main/Potsdam/Hamburg - Wo sonst Straßen verlaufen, fließen nun Flüsse, wo Felder und Sportplätze liegen, sind nur noch braune Wasserflächen zu sehen. Die Hochwasser in Süddeutschland sind extrem. Fachleute können erklären, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte.

    Unwetter Bilder und Fotos 05.06.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

    Offenbach - Am Freitag wechselnd bewölkt und im Tagesverlauf vom Südwesten bis nach Ostbayern und Sachsen vor allem über dem Bergland auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit.

    Hitzerekord

    Erste Hitzerekorde des Jahres in Südosteuropa

    Athen/Nikosia/Ankara - Sonnenhungrige Touristen kommen derzeit in Griechenland, auf Zypern und in der Türkei voll auf ihre Kosten - doch wie viele Einheimische leiden sie auch unter der ungewöhnlichen Hitze.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.