Meine Orte
     Top News

     

    Sonntag mit Mix aus Regen und Sonne - Spätsommerwetter in Sicht

    Frankfurt/Bochum - Am Sonntag erwartet die Menschen in Deutschland ein Mix aus Regen und Sonne.

    Wetter am Sonntag
    (c) proplanta

    Am freundlichsten wird das Wetter ganz im Süden, überall sonst ist es meist wechselnd bewölkt mit zeitweisem Regen. Ab Dienstag zeichnet sich bei langsam steigenden Temperaturen überall ruhiges und freundliches Spätsommerwetter ab. «In der zweiten Wochenhälfte dominiert voraussichtlich ein Azorenhoch, auch wenn sich vor allem ganz im Norden auch kleinere Störungen bemerkbar machen können», sagte Marius Menz vom Wetterdienst meteomedia am Samstag.

    Recht sonnig beginnt der Sonntag in der Westhälfte Deutschlands, von der Kieler Bucht bis in die Oberpfalz und weiter östlich ist es hingegen meist stark bewölkt und regnerisch. Vor allem von der Prignitz bis zur Lausitz muss immer wieder mit Regen gerechnet werden. Am Nachmittag ziehen die Schauer allmählich nach Osten ab, im Nordwesten kommt gegen Abend wieder neuer, wenn auch meist nur schwacher Regen auf. In den übrigen Regionen bleibt es bei wechselnder Bewölkung meist trocken. Besonders im Süden können sich die Menschen auf einen recht sonnigen Tag freuen. Bei frischem bis kräftigem Wind steigen die Temperaturen auf 18 bis 23 Grad, am wärmsten wird es am Oberrhein.

    Nach einer wechselnd bis stark bewölkten Nacht mit etwas Regen gibt es am Montag Sonne und Wolken. Hier und da kann es leicht regnen. Trübe bleibt es Richtung Alpen, am meisten Sonne darf man nach Nordwesten hin erwarten. An der See gehen im Tagesverlauf ein paar Schauer und womöglich auch Gewitter nieder. Die Temperaturen erreichen bei abflauendem Wind 20 bis 25 Grad, am Oberrhein örtlich wiederum etwas mehr.

    Meist trocken bleibt es am Dienstag. Vor allem im Süden scheint bei spätsommerlich warmen Temperaturen häufig die Sonne. Nur im Norden ziehen einige dichtere Wolken durch. Die Höchstwerte liegen bei angenehmen 22 bis 27 Grad, nur ganz im Norden sowie an der See bleibt es eine Spur kühler. (dpa)


    Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de bzw. www.Wetter.net


    Weitere Artikel zum Thema
    Agrarwetter 05.06.2024

    Wetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

    Offenbach - Heute im Nordwesten und südlich der Donau abseits der Alpen locker bewölkt und meist trocken. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen, im Tagesverlauf vereinzelt auch kurze Gewitter. Temperaturmaxima im Norden und Westen 15 bis 20 Grad, sonst 20 bis 25 Grad. Mäßiger, in Küstennähe teils frischer und stark böiger Wind aus West.

    Hochwasser

    Nach vorläufigen Daten: Jahrhundert-Niederschläge gemessen

    Offenbach/Main - An mehreren Orten in Süddeutschland fiel in den vergangenen Tagen nach vorläufigen Daten so viel Regen wie nur alle 50 bis 100 Jahre.

    Überschwemmung

    Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser

    Offenbach/Main/Potsdam/Hamburg - Wo sonst Straßen verlaufen, fließen nun Flüsse, wo Felder und Sportplätze liegen, sind nur noch braune Wasserflächen zu sehen. Die Hochwasser in Süddeutschland sind extrem. Fachleute können erklären, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte.

    Hochwasserlage aktuell

    Hochwasserlage bleibt angespannt - Erneut Starkregen erwartet

    Regensburg/Passau - Nur langsam fließt das gewaltige Hochwasser an der unteren Donau ab. Zwischen Kelheim und Passau war die Lage am Donnerstag weiterhin angespannt - besonders in Regensburg. Doch auch dort gab es erste Anzeichen von Verbesserung.

    Überschwemmungen in Süddeutschland

    Hochwasser in Süddeutschland bleibt kritisch

    Berlin - Die Wassermassen haben Autos mitgerissen, Häuser, Felder und Straßen sind überflutet, Räume und Möbel von Schlamm zerstört. Teile Süddeutschlands stehen weiter unter Wasser, besonders stark betroffen sind mittlerweile Gebiete an der Donau in Bayern.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.