Meine Orte
     Top News

     

    Im Osten weiter wärmer als im Westen - Mehr Regen zu Wochenbeginn

    Frankfurt/Main - Die Ost-West-Teilung des Wetters hält in Deutschland in der kommenden Woche an.

    Wetter Wochenbeginn
    (c) proplanta

     Im Westen ist es weiter kühler als im Osten. In der kommenden Woche wird es häufiger regnen. Denn zwischen dem von Irland bis Südskandinavien reichenden Tief «Dorothee» und Hoch «Xanthos» über Südosteuropa fließt Atlantikluft nach Mitteleuropa. Ein in diese Südwestströmung eingelagertes Regengebiet erreicht bald die Mitte Deutschlands, wie der Wetterdienst meteomedia am Sonntag berichtete.

    Der Montag beginnt besonders im Süden sowie an der Nordsee mit Wolken und örtlich mit Schauern, stellenweise auch nebelig. Vom Niederrhein bis zur Oder und Ostsee scheint schon nicht selten die Sonne. Zumindest zeitweise setzt sie sich im Tagesverlauf überall durch. Zwischen Eifel, Saarland und Schwarzwald zieht es allerdings schon bis Mittag zu, und es beginnt zu regnen. Bis zum Abend kommt der Regen bis zum Sauerland und nach Thüringen voran. Bei mäßigem Südwestwind liegen die Höchstwerte meist zwischen 20 und 25 Grad, im Osten und Südosten wird es mit bis zu 28 Grad etwas wärmer.

    In der Nacht zum Dienstag regnet es vor allem zwischen Schwarzwald, Harz und Erzgebirge häufig. Sonst fallen nur einzelne Schauer, und die Wolken lockern zeitweise auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 und 17 Grad. Am Dienstag wird es in den meisten Regionen Deutschlands unbeständig, vor allem im Südwesten regnet es teils kräftig. Örtlich gibt es auch Gewitter. Die Sonne zeigt sich vor allem im Norddeutschen Flachland zeitweise. Häufiger sonnig wird es auch am Alpenrand, wo vorübergehend leichter Föhn aufkommt. Die Temperaturen steigen dort stellenweise bis auf 30 Grad. Meist werden 22 bis 27, westlich des Rheins kaum 20 Grad erreicht.

    Wechselhaft mit teils gewittrigen Regenschauern präsentiert sich auch der Mittwoch. Zwischendurch scheint aber auch die Sonne, etwas häufiger zwischen Harz und Oder. Hier liegen die Höchstwerte bei bis zu 28, sonst zwischen 19 und 24 Grad. (dpa)


    Weitere Details finden Sie in unserem > Profi-Wetter.


    Weitere Artikel zum Thema
    Mai-Wetter in der Schweiz 2024

    Wetter in der Schweiz im Mai 2024 - Wechselhaft mit besonderem Naturschauspiel

    Zürich - Das Maiwetter verlief in der Schweiz über weite Strecken ausgesprochen wechselhaft. Kurze sonnige Perioden gab es nur wenige. Ein ganz besonderes Ereignis waren die schönen Nordlichter.

    Überschwemmungen

    Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

    Stuttgart / München - Überflutete Keller in der Mitte und im Norden Deutschlands, in anderen Landesteilen steht der große Regen erst noch bevor: Vor allem große Teile Bayerns und Baden-Württembergs erwartet ein Wochenende mit erheblichem Dauerregen.

    Agrarwetter 29.05.2024

    Wetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

    Offenbach - Heute Vormittag im äußersten Osten und Südosten etwas Sonne und trocken, sonst viele Wolken und im Nordwesten und Westen zeitweise Regen.

    Unwetter Bilder und Fotos 30.05.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

    Offenbach - Am Samstag vom Bodensee bis zur Lausitz anhaltend regnerisch, teils ergiebige Mengen mit Überflutungsgefahr! In den weiteren Landesteilen bei einem Sonne-Wolken-Mix einzelne Schauer oder kurze Gewitter, im Westen und Nordwesten gebietsweise längere sonnige Abschnitte und häufiger trocken.

    Unwetter Bilder und Fotos 28.05.2024

    10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 28.05.2024

    Offenbach - Am Donnerstag im Osten anfangs noch Regenfälle, ostwärts abziehend. Ansonsten bei wechselnder bis starker Bewölkung Schauer und Gewitter, lokal mit Starkregen.

    © proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.